Ihre Digitalisierungs-Experten aus Düsseldorf
Ihr Vorsprung im digitalen Alltag beginnt hier.
Mit Microsoft 365 & Copilot schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das steigende Anforderungen im digitalen Zeitalter nicht nur erfüllt, sondern zu Ihrem Vorteil macht.
Technologie ist nur dann ein Vorteil, wenn sie richtig eingesetzt wird.
In der heutigen Zeit erwarten Kunden schnelle Antworten, Projekte müssen parallel laufen und Entscheidungen werden in Stunden statt Tagen getroffen.
Für Sie und Ihr Team heißt das: Mehr leisten, in weniger Zeit. Und zwar ohne dass die Qualität leidet.
Wer dabei noch mit verschiedensten Tools, doppelten Prozessen und endlosen Abstimmungen kämpft, verliert wertvolle Zeit – und damit den Vorsprung im Wettbewerb.
Mit Microsoft 365 & Copilot bringen wir Struktur in Ihren Arbeitsalltag:
Zeit zurückgewinnen durch automatisierte Abläufe
Team entlasten und produktiver machen
Klarheit schaffen statt Tool-Chaos
Messbaren ROI erzielen – oft schon nach wenigen Monaten
Warum Unternehmen JETZT digital handeln müssen
Der Druck ist hoch. Zeit fehlt, Personal noch mehr. Und gleichzeitig steigen die Anforderungen im Tagesgeschäft durch Erwartungen der Kunden und die Konkurrenz. Viele Unternehmer und Führungskräfte spüren: So wie bisher geht es nicht weiter.
Diese Herausforderungen kennen Sie - aber auch die Lösungen?
Fachkräftemangel
Gute Mitarbeitende zu finden ist schwer und wird noch schwerer. Künstliche Intelligenz wie Copilot hilft, vorhandene Teams zu entlasten, Abläufe zu beschleunigen und Aufgaben sinnvoll zu verteilen. Mit weniger mehr erreichen – ohne Überlastung.
Manuelle Tätigkeiten
Was jeden Tag wiederholt wird, kann oft automatisiert werden. Mit den richtigen Tools (z. B. Microsoft 365 Copilot und Power Automate) verschwinden lästige Handgriffe und schaffen Freiräume für wirklich geschäftsrelevante Aufgaben.
Veränderung stößt auf Widerstand
Oft scheitert Digitalisierung nicht an Tools, sondern an Menschen. Wenn Mitarbeitende nicht mitgenommen werden, bleiben neue Systeme ungenutzt. Mit gezieltem Change Management, Schulung und echten Erfolgserlebnissen gelingt der Kulturwandel Schritt für Schritt.
Digitale Überforderung
Zwischen Cloud-Tools, Apps und KI verliert man schnell den Überblick. Viele digitale Lösungen bleiben ungenutzt oder machen den Alltag sogar komplizierter. Eine ganzheitliche Digitalstrategie sorgt dafür, dass Technik wieder entlastet, statt zu überfordern.
Demografischer Wandel
Die Alterung der Belegschaft bringt unwiederbringlichen Wissensverlust und Brüche mit sich. Digitale Tools, wie Microsoft 365 & Copilot, schaffen Transparenz, dokumentieren Prozesse automatisch und machen Wissen für alle zugänglich.
Suchen und (nicht) Finden
Wenn Informationen ständig gesucht werden müssen, kostet das Nerven und Zeit. Durch intelligente Suchfunktionen und gut vernetzte Systeme finden Sie das, was Sie brauchen – sofort.
Insel-Lösungen überall
Marketing nutzt Tool X, Verwaltung Tool Y, und keiner weiß, was der andere macht. Ohne zentrale Plattformen entstehen Dateninseln, Kommunikationsbrüche und unnötige Dopplungen. Eine vernetzte Infrastruktur bringt alles zusammen – und schafft echte Zusammenarbeit.
IT ist überlastet
Die interne IT-Abteilung ist oft Feuerlöscher statt Impulsgeber. Kleine Anforderungen bleiben liegen, strategische Themen auch. Mit Low-Code/No-Code-Lösungen und geschulten Power-Usern kann Digitalisierung direkt in den Fachabteilungen entstehen – ohne ständig auf IT warten zu müssen.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Diese beiden digitalen Hebel bringen Ihr Unternehmen wirklich voran
Von reibungsloser Zusammenarbeit bis zur sinnvollen KI-Einführung. Wir setzen auf die beiden Bereiche, die Ihren Arbeitsalltag messbar vereinfachen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Modernes Arbeiten
Microsoft 365 sinnvoll nutzen
Outlook und Teams allein machen noch kein modernes Arbeiten. Viele Unternehmen zahlen für Microsoft 365, nutzen aber nur einen Bruchteil der Möglichkeiten – der Rest bleibt ungenutzt, weil es niemand erklärt, einführt oder mit echten Arbeitsprozessen verknüpft.
Wir zeigen, was wirklich geht:
Überblick & Einführung in relevante Microsoft 365-Anwendungen
Strukturierte Zusammenarbeit mit Teams, Planner, SharePoint & Loop
Nutzung von OneNote, To Do & Co. für mehr Übersicht
Schulung und Sensibilisierung Ihres Teams – auf Augenhöhe
Künstliche Intelligenz
Copilot endlich richtig einsetzen
Viele Unternehmen fragen sich: Was bringt uns KI und wie setzen wir sie konkret ein? Die Antwort: Wenn Copilot in den Arbeitsalltag integriert wird, können Teams spürbar entlastet werden – durch automatisierte Zusammenfassungen, Textvorschläge, E-Mail-Erstellung, Meeting-Dokumentation und vieles mehr.
Unser Fokus liegt dabei auf:
Strategischer Einführung von Microsoft 365 Copilot
Schulung von Mitarbeitenden im konkreten Anwendungskontext
Begleitprogrammen wie „Von Null auf Copilot“
Praxisnaher Einbindung in Outlook, Teams, Word, PowerPoint & Co.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Diese sechs Herausforderungen begegnen uns täglich in Gesprächen mit GeschäftsführerInnen aus dem Mittelstand. Sie sind nicht allein und es gibt Lösungen, die funktionieren.
Kein klarer Plan –
Nur Stückwerk
Sie wissen, dass Ihr Unternehmen digitaler werden muss. Doch anstatt einer durchdachten Strategie entstehen einzelne Maßnahmen, die nicht aufeinander aufbauen. Am Ende fehlt ein echter Fahrplan und der Fortschritt bleibt aus.
Keine Zeit für Digitalisierung
Im Tagesgeschäft fehlt die Zeit – dabei ist genau das der Grund, warum externe Unterstützung so wichtig ist.
Prozesse kosten Zeit & Nerven
Viele Abläufe laufen noch manuell – sie binden Ressourcen und verhindern Wachstum.
KI – zu viele Fragezeichen
Copilot, ChatGPT & Co. sind in aller Munde. Doch wie setzt man sie sinnvoll und sicher ein?
Sicherheitslücken & Schatten-IT
Fehlende Zugriffsregeln, unsichere Datenwege und veraltete Systeme sind ein echtes Risiko.
Technologie ist da –
Wird aber nicht genutzt
Microsoft 365, Teams, SharePoint & Co. sind bereits eingeführt – aber niemand nutzt sie richtig. Die Folge: doppelte Arbeit, genervte Mitarbeiter und keine spürbare Entlastung. Dabei steckt in diesen Tools enormes Potenzial für Effizienz und Wachstum.
So läuft das kostenlose Erstgespräch ab.
Wir wissen: Der Schritt zu einem Beratungsgespräch ist oft mit Unsicherheit verbunden. Gerade wenn man schon erlebt hat, dass einem etwas verkauft wurde – aber am Ende nichts davon funktioniert hat.
Deshalb ist uns eines besonders wichtig: Klare Kommunikation, ehrliche Einschätzung und ein konkreter Blick auf Ihre Situation.
Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können.
Wir hören zu, analysieren gemeinsam Ihre Herausforderungen und zeigen, was in Ihrer digitalen Arbeitswelt wirklich möglich ist.
Ohne Fachchinesisch. Ohne Druck. Ohne Spielereien.
Wenn Sie sich also fragen, ob sich das Gespräch lohnt, dann lautet unsere Antwort: Wenn Sie das Gefühl haben, dass mehr drin ist – dann ja.
1. Kurzformular ausfüllen
Beantworten Sie ein paar gezielte Fragen zu Ihrem Unternehmen – das dauert weniger als 2 Minuten und hilft uns, uns optimal auf das Gespräch vorzubereiten.
2. Termin direkt buchen
Im Anschluss können Sie sofort einen passenden Termin im Kalender auswählen.
3. Individuelles & persönliches Erstgespräch
Im Gespräch via Microsoft Teams besprechen wir Ihre aktuelle Situation, zeigen realistische Lösungsansätze auf und ob bzw. wie eine Zusammenarbeit Sinn ergibt.
Völlig unverbindlich, kostenfrei und individuell auf Sie abgestimmt.
Was Sie im Erstgespräch konkret erwartet
Digitalisierung kann enorme Vorteile bringen wenn sie zum Unternehmen, zur Teamstruktur und zu den täglichen Abläufen passt.
Genau deshalb nehmen wir uns in diesem Gespräch Zeit, Ihre Situation zu verstehen und Ihnen konkrete, sofort nutzbare Impulse mitzugeben.
Darum erreichen Sie Ihre Ziele mit der Expertise von digitalhoch4 schneller
Während viele Anbieter gerade erst auf den Digitalisierungszug aufspringen oder sich auf Einzelthemen wie Künstliche Intelligenz stürzen, begleiten wir mittelständische Unternehmen seit über 7 Jahren ganzheitlich bei der Digitalisierung mit Fokus auf Microsoft 365 und Lösungen, die wirklich im Arbeitsalltag funktionieren.
Unsere Kunden schaffen es oft schon nach wenigen Wochen, spürbare Fortschritte zu erzielen: Von reduzierter Belastung über bessere Zusammenarbeit bis hin zu automatisierten Prozessen, die täglich Zeit und Nerven sparen.
Hier sind ein paar gute Gründe, warum Sie mit uns auf der sicheren Seite sind:
Digitalisierung mit Struktur & Erfahrung
Zertifizierter Microsoft-Partner mit Praxisfokus:
So verändert Digitalisierung den Alltag unserer Kunden
Erleben Sie echte Ergebnisse und Stimmen aus dem Mittelstand
Dr. Thomas W. Büttner
Geschäftsführer twb management consulting
"Schon nach 4 Wochen spare ich viel Zeit und verstehe den Copilot für Microsoft 365 deutlich besser. Dank der Experten von digitalhoch4 habe ich in Outlook, Word und PowerPoint enorm an Effizienz gewonnen. Darauf will ich nicht mehr verzichten."
Tim Rau
Geschäftsführer RAU Consultants GmbH
"Copilot hat uns geholfen, unsere Effizienz erheblich zu steigern und uns von der Konkurrenz abzuheben. Bei der Einführung von Copilot war die strukturierte Unterstützung durch digitalhoch4 entscheidend für unseren Erfolg."
Anja Dettmann
Deine Business Assistenz bei Anruf
„Durch das ‚Von Null auf Copilot‘-Programm bei digitalhoch4 spare ich in den ersten vier Wochen täglich bis zu 45 Minuten durch den Einsatz der KI. Die Unterstützung von digitalhoch4 war entscheidend, um relevante Anwendungsfälle zu identifizieren und hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Alleine wäre ich nicht so schnell und so effizient ins Handeln gekommen.“
Lukas Dunkel
Geschäftsführer bonOffice GmbH
"Absolut empfehlenswert! Ich vertraue Christian Hahn und seinem Team seit einigen Jahren. Nicht nur bei der Digitalisierung mit Microsoft 365 oder der Prozessautomatisierung, sondern auch im Bereich Marketing, wo wir mit vielen sehr guten Ideen ordentlich vorangebracht wurden."
Ursula Wienken
Geschäftsführerin Gesellschaft für MehrQualität MQ
„Christian Hahn und Dennis Balzer von digitalhoch4 Beratungsgesellschaft mbH haben ein vierwöchiges Programm zum Copilot auf die Beine gestellt, das einfach klasse ist! Aktuell helfen sie mir dabei, Teams und Copilot sinnvoll ins Qualitätsmanagement zu integrieren. Keine langen theoretischen Abhandlungen, sondern konkrete, umsetzbare Lösungen. Genau das, was wir im QM brauchen!“
Dr. Thomas W. Büttner
Geschäftsführer twb management consulting
"Schon nach 4 Wochen spare ich viel Zeit und verstehe den Copilot für Microsoft 365 deutlich besser. Dank der Experten von digitalhoch4 habe ich in Outlook, Word und PowerPoint enorm an Effizienz gewonnen. Darauf will ich nicht mehr verzichten."
Tim Rau
Geschäftsführer RAU Consultants GmbH
"Copilot hat uns geholfen, unsere Effizienz erheblich zu steigern und uns von der Konkurrenz abzuheben. Bei der Einführung von Copilot war die strukturierte Unterstützung durch digitalhoch4 entscheidend für unseren Erfolg."
Anja Dettmann
Deine Business Assistenz bei Anruf
„Durch das ‚Von Null auf Copilot‘-Programm bei digitalhoch4 spare ich in den ersten vier Wochen täglich bis zu 45 Minuten durch den Einsatz der KI. Die Unterstützung von digitalhoch4 war entscheidend, um relevante Anwendungsfälle zu identifizieren und hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Alleine wäre ich nicht so schnell und so effizient ins Handeln gekommen.“
Über digitalhoch4
Wir digitalisieren Deutschland
Im Jahr 2018 entschied sich unser Geschäftsführer Christian Hahn, seine erfolgreiche Karriere bei Microsoft hinter sich zu lassen und die digitalhoch4 Beratungsgesellschaft zu gründen.
Der Grund: Er beobachtete, wie die Schere zwischen den technologischen Möglichkeiten die IT-Konzerne möglich machen und dem was in Deutschland insbesondere im Mittelstand umgesetzt wurde, immer größer geworden ist. Deshalb hat er die Mission gesetzt, Deutschland zu digitalisieren und Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Das Mantra dabei lautet doppeldeutig: "Digitalisierung einfach machen!"
Unser Erfolgsrezept für Ihre Digitalisierung
Nach vielen erfolgreich umgesetzten Digitalisierungsprojekten haben wir eines gelernt: Der Erfolg hängt von vier entscheidenden Faktoren ab, die übrigens auch unseren Firmennamen erklären. Diese vier Erfolgsfaktoren sind für uns der Schlüssel zu nachhaltigen Veränderungen, die wirklich greifen:
Auswahl geeigneter Technologien
Wir ermitteln die Tools, die optimal zu Ihrem Unternehmen passen und Ihre Ziele unterstützen.
Finden der richtigen Prozesse
Der Ex-Telefónica CEO Thorsten Dirks hat es bereits 2015 schon trefflich formuliert: «Wenn Sie einen Sch***prozess digitalisieren, dann haben Sie einen sch*** digitalen Prozess.». Daher ist es wichtig, dass wir die richtigen Prozesse herausgreifen und vor allem nicht eins zu eins aus der Papierwelt "digitalisieren". Wenn man schon digitalisiert, dann gerne mit einem Sprung nach vorne.
Kontinuierliche Umsetzungsbegleitung
Wir begleiten Sie durch jede Phase der Umsetzung und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft und sich vor allem die neu gewonnen Fähigkeiten in Gewohnheiten verwandeln.
Einbindung der Menschen
Wir stellen die Menschen in den Mittelpunkt, denn echte Veränderung gelingt nur, wenn wir Ängste und Vorbehalte aller Digitalisierungsbeteiligten ernst nehmen und aktiv adressieren. Gerade Mitarbeiterinterviews sind immer wieder ein Garant für das Identifizieren der richtigen Prozesse.
Unsere Ansprechpartner
Christian Hahn
Digitalisierungsexperte, Geschäftsführer & Copilot-Trainer bei der digitalhoch4
  • 30+ Jahre IT-Erfahrung
  • 12 Jahre bei Microsoft Deutschland GmbH
  • 1000+ Schulungen & Vorträge zu Microsoft 365 & KI gehalten
  • 650+ Digitalisierungsprojekte
  • ​2018 Gründung der digitalhoch4
Dennis Balzer
Leiter Vertrieb, Kundenservice & Copilot-Trainer bei der digitalhoch4
  • 10+ Jahre IT-Erfahrung
  • 7+ Jahre IT-Service & Projektmanagement im Behörden- & Kritische Infrastruktur-Umfeld
  • 100+ Webinare zu Microsoft 365 & Copilot gehalten
  • 5.000+ Teilnehmende im Bereich KI & Copilot weitergebildet
Unser Büro am Standort Düsseldorf
Unser Büro befindet sich im modernen Düsseldorfer Medienhafen, im ikonischen weißen Gehry-Gebäude. In diesem kreativen Umfeld arbeiten wir an innovativen Lösungen und Ideen, die unsere Kunden voranbringen.
Häufige Fragen
Unsere Antworten auf Ihre Fragen
Ist das Gespräch wirklich kostenlos?
Ja. Das Strategiegespräch ist 100 % kostenfrei und unverbindlich.
Was passiert in dem Gespräch genau?
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, zeigen konkrete Einsatzmöglichkeiten von Microsoft 365 und/oder Copilot auf und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Am Ende wissen Sie, ob und wie sich eine Zusammenarbeit in Ihrem Fall lohnt.
Brauche ich Copilot schon installiert oder lizenziert?
Nein. Das Gespräch ist auch sinnvoll, wenn Sie noch keinen Copilot nutzen oder erst prüfen wollen, ob es sich lohnt.
Richtet sich das Gespräch auch an Kleinstunternehmen oder Solopreneure?
Ja. Gerade Einzelunternehmer und kleine Teams können von Microsoft 365 und Copilot stark profitieren – wenn man alles richtig einsetzt. Wir zeigen Ihnen, wie das auch ohne großes Setup funktioniert.
Ist das ein Verkaufsgespräch?
Nein. Wir beraten ehrlich und lösungsorientiert. Wenn Sie am Ende Interesse an unserer Begleitung haben, sprechen wir drüber. Wenn nicht, nehmen Sie trotzdem wertvolle Impulse mit.
Was unterscheidet dieses Gespräch von all den Webinaren, Videos und Tipps da draußen?
Sie bekommen kein allgemeines „Blabla“, sondern persönliche, praxisnahe Klarheit. Zugeschnitten auf Ihre Rolle, Ihre Ziele und Ihren Arbeitsalltag.